Mottinger's Meinung

Wo Meinung auf Popkultur trifft!

Ein Police Academy Reboot wäre eine wirklich schlechte Idee

Euer Mottinger muss euch mal wieder was beichten. Ich war früher komplett verrückt nach Police Academy. Ich mein, wirklich süchtig. Ja, war während meiner Kindheit natürlich. Der erste Teil kam ja 1984 heraus. Die erste VHS vom ersten Teil hab ich so oft angeschaut, dass das Band irgendwann flimmernd vor sich hin gefiept hat. Im ORF hat es den Film auch immer wieder gespielt. Das war damals halt der Inbegriff von cooler Comedy. Mahoney, der lässige Chaot mit dem Dauergrinser, Jones mit seinen Soundeffekten und natürlich der legendäre Tackleberry (RIP, Paul David Graf). Das war für mich Kino-Magie pur. Und ich bin mir sicher, für viele andere hier auch.

Aber vor kurzem hab ich mir den ersten Teil wieder angeschaut. Dümmer als die Polizei erlaubt. Nüchtern. Ohne Nostalgiebrille. Und, naja, es war, wie sag ich es am besten, ja schon doch cringe. Also wirklich hart zum Fremdschämen. Die Story ist so dünn, da könntest durchschauen wie durch ein Butterbrotpapier. Und manche Szenen? Uff. Heutzutage wäre das ein Fall für ein öffentliches Entschuldigungsvideo auf YouTube.

Ich mein, klar, in den 80ern war alles anders. Police Academy wurde 1984 für nur 4 Millionen Dollar gedreht und war trotzdem ein Mega-Hit. Weltweit über 80 Millionen eingespielt. In Deutschland sogar der erfolgreichste Film des Jahres! Die Studiobosse haben Dollarzeichen in den Augen gehabt und gleich das Fließband angeworfen. Jedes Jahr ein neuer Teil. Wie bei Wurstsemmeln am Bahnhof.

Aber mit jedem neuen Film ging’s ein Stückerl weiter den Bach runter. Zuerst wurde alles PG-13, dann PG. Die Gags wurden zahnlos, alles wurde weichgespült und auch schon dämlich teilweise. Man merkte richtig, wie das Studio verzweifelt versuchte, das letzte bisschen Kohle aus der Franchise zu pressen. Steve Guttenberg, der Mahoney gespielt hat, war irgendwann auch raus, verständlich. Selbst die Macher haben später zugegeben, dass sie nur weitergemacht haben, weil’s noch Profit gebracht hat. Qualität? Na, eher nebensächlich.

Jetzt gibt’s ja immer wieder Gerüchte über ein Reboot. Hier auf giantfreakinrobot.com wird auf Infos seit 2018 hingewiesen, letzte Update aber 2023. Steve Guttenberg tut so, als wär er wieder dabei. Aber ganz ehrlich. Das ergibt null Sinn. Oder sieht das nur euer Mottinger so? In einer Zeit, wo jeder Furz auf Social Media analysiert wird, kannst so eine anarchische, politisch völlig unkorrekte Slapstick-Nummer einfach nicht mehr bringen. Die Bar-Szene in der Blue Oyster Salad Bar? LOOOOL! Die wäre heute ein Shitstorm im Minutentakt. Die Witze? Heute undenkbar. Und was dann bleibt, ist eine brave, entkernte Version, die keiner braucht. Schon der 7 Teil damals war schon eine schwere Katastrophe. Und das ist schon sehr nett ausgedrückt.

Ich versteh, warum Studios das versuchen. Bekannte Marke, eingebaute Fanbase. Aber bei Police Academy, da gehört einfach ein Schlussstrich gemacht. Man kann doch nicht jedes Relikt aus den 80ern wie einen alten Turnbeutel wieder rausziehen, entstauben und glauben, das wird schon irgendwie funktionieren. Manche Sachen gehören der Vergangenheit. Und das ist auch okay so.

Vielleicht ist es manchmal besser, schöne Erinnerungen einfach so zu lassen, wie sie sind. Unperfekt, aber besonders. Aber ja, nach dem Rewatch vom ersten Teil, muss ich euch schon sagen, dass ich wenig Lust auf die anderen Teile habe.